WICHTIGE VORRAUSSETZUNG: Kinder sollten 6 Jahre sein !!!
10 Kurs-Termine zu 45 min.
in Dorndorf/Rhön
Montag, Donnerstag am späten Nachmittag und Samstag am Vormittag
Dauer ca. 3 Wochen
Wassergewöhnung mit Beobachtung der Kurstauglichkeit
PREIS:125€
inkl. GRATIS Schwimmnudel
inkl. EINTRITT
inkl. Prüfungsgebühren
Auseinandersetzung mit dem Element Wasser
Erleben von Wasserdruck und Wasserwiderstand
Schulung der Atmung
Aufenthalt unter Wasser (Tauchen) mit öffnen der Augen
Erleben des Auftriebes
Gleiten in Brust- und Rückenlage
Sprünge in das Wasser
Am Anfang wird die Beinbewegung am Beckenrand geübt und dann auf Schwimmhilfen weiter trainiert. Ist diese Bewegung gefestigt, folgt die Armbewegung. Danach werden beide Bewegungen auf bzw. mit Schwimmhilfen unter Aufsicht und evtl. Korrekturen zusammengeführt. Wenn die Kinder eine gewisse Sicherheit beherrschen, werden sie im individuellen Einzeltraining mit einem Schwimmlehrer an das freie Schwimmen herangeführt.
Die Kinder sollten ohne Angst in das Wasser springen und sich unter Wasser orientieren können. Dies geschieht, indem das Augen öffnen unter Wasser geübt wird.
Nach dem Auftauchen verschaffen sich die Kinder ein Bild der momentanen Umgebung und können, mit der im Kurs erlernten Schwimmfertigkeit und Schwimmart (meistens Brustschwimmen), sicher das Ufer bzw. den Beckenrand erreichen.
Gegen Ende des Kurses gehen/springen die Kinder mit einem Kleidungsstück (z.B. Schlafanzug) in das Wasser. Da sich die Kinder in Ihrer Freizeit nicht nur in Badesachen an Teichen/Pools/Gewässern und Schwimmbädern aufhalten, bietet diese Übung die Möglichkeit nasse Kleidung im Wasser zu spüren und damit umzugehen. Dies bereitet den Kindern immer jede Menge Spaß.
Im besten Falle gibt es zum Ende das "Seepferdchen", nachdem die Anforderungen
Springen in das Wasser und 25m schwimmen
heraufholen eines Gegenstandes aus schultertiefen Wasser